Um mit den SaxMasters erfolgreich Saxophon zu lernen, benötigst Du neben ganz viel Motivation und ein wenig Zeit nur diese drei Dinge zu Deinem Glück:
1. Lehrbuch
Alt oder Tenor
Besorge Dir bei Amazon oder im lokalen Buchhandel das Buch. Es gibt eine Variante für Alt- und eine für Tenor-Saxophon.
2. CD-Ripper
Konvertierung
Mit einem „Ripper“ kannst Du die Audio-CD des Buches in das MP3-Format bringen und anschließend auf Dein Smartphone kopieren.
3. Bluetooth-Box
Wiedergabe
Die mit dem CD-Ripper erstellten MP3-Dateien der PlayAlongs kannst Du anschließend über die Bluetooth-Box wiedergeben.
Hier kannst Du noch etwas mehr zu diesen drei Dingen erfahren:
Genau genommen könntest Du den kompletten Kurs zwar auch ohne das Lehrbuch absolvieren, aber es ist deutlich komfortabler mit dem Buch zu arbeiten.
Als Buch-Besitzer musst Du nämlich nicht immer online sein, wenn Du zu den Stücken des Buches mit Deinem Sax spielen möchtest. Du kannst auch schon einmal ganz spontan ohne Internet-Verbindung üben.
Besorge Dir daher das Buch über Amazon (Alt-Saxophon | Tenor-Saxophon) oder den lokalen Buchhandel. Es lohnt sich!
Dein Buch kommt mit einer hinten eingeklebten CD. Um diese abspielen zu können, benötigst Du einen CD-Player.
Deutlich komfortabler ist es jedoch, wenn Du Dir den Inhalt der CD in das MP3-Format konvertierst, damit Du Dir Deine PlayAlongs auf Dein Smartphone kopieren kannst. Du kannst dann überall trainieren, denn Dein Smartphone hast Du immer dabei.
Um den Inhalt der CD in das MP3-Format konvertieren zu können, benötigst Du neben einem CD-Laufwerk auch einen CD-Ripper (auch „Audiograbber“ genannt). Dies ist ein kleines Programm für Deinen Windows-PC oder Mac, welches die CD einliest und dann aus deren Tracks einzelne MP3-Dateien erzeugt.
In der Wikipedia kannst Du etwas mehr über diesen Vorgang erfahren. Du findest dort auch eine Liste der bekanntesten CD-Ripper.
Noch ein paar schnelle Hinweise:
- Du musst die CD in jedem Fall selbst konvertieren. Wir können Dir – auch auf Nachfrage – die Dateien nicht zur Verfügung stellen.
- Für die CD-Ripper können wir keine technische Unterstützung erbringen. Sollte es zu Problemen bei der Konvertierung kommen, dann frage bitte unbedingt jemandem aus Deinem Umfeld um Hilfe.
Nachdem Du die CD in MP3-Dateien konvertiert hast, kannst Du diese auf Dein Smartphone kopieren. Damit kannst Du sie immer und überall wiedergeben.
Das Saxophon ist jedoch ein relativ lautes Instrument, daher reicht der eingebaute Lautsprecher des Smartphones für die Wiedergabe der PlayAlongs nicht aus. Sobald Du zu spielen anfängst, kannst Du Dein PlayAlong nicht mehr hören.
Daher ist es sinnvoll, in einen Bluetooth-Lautsprecher zu investieren. Dieser wird kabellos (über den Bluetooth-Standard) mit Deinem Smartphone verknüpft und gibt die PlayAlongs deutlich lauter wieder als der eingebaute Lautsprecher.
Die meisten Bluetooth-Lautsprecher haben einen eingebauten Akku, so dass Du völlig unabhängig vom Stromnetz Deine MP3-Dateien wiedergeben kannst.
Nach der Kopplung (Android | iPhone) mit dem Smartphone kannst Du Deine PlayAlongs auf dem Bluetooth-Lautsprecher wiedergeben und dann dazu spielen.
Welche Bluetooth-Box könnt Ihr empfehlen?
- Markus verwendet den Anker SoundCore Mini, ein klitzekleiner Bluetooth-Lautsprecher, den man wirklich überall mit hinnehmen kann. Trotz seiner geringen Größe kann er – bei gutem Klang (!) – eine beachtliche Lautstärke erzeugen. Mit rund 25,- € ist er extrem preiswert.
- Dirko empfiehlt den Bose SoundLink Revolve+, einen deutlich größeren Bluetooth-Lautsprecher, der mit einem extrem guten Klang aufwarten kann. Er ist deutlich druckvoller und lauter als das Gerät, welches Markus favorisiert, kostet aber mit mehr als 230,- € ein Vielfaches davon.
Preislich irgendwo zwischen diesen beiden Angeboten wird man in jedem Fall brauchbare Bluetooth-Lautsprecher zum Saxophon spielen finden können.