Hallo reader,

heute wollen wir Dir einmal die Macher hinter den Kulissen der SaxMasters vorstellen. Wie Du vielleicht schon aus unseren E-Mails weißt, fühlen sich insgesamt zwei Personen für diese Website verantwortlich:

Dirko Juchem
Dirko JuchemFachliche Leitung
Dirko ist bei den SaxMasters der Mann vor der Kamera. Er ist der einzige der beiden Inhaber, der es sogar zu einer eigenen Wikipedia-Seite gebracht hat. Besser charakterisiert wird er aber auf der Website seines Saxophon-Sponsors Jupiter.

Mit seinen überaus erfolgreichen Büchern hat Dirko wahrscheinlich weitaus mehr Schülern das Saxophonspielen beigebracht als jeder andere Saxophonlehrer.

Für Dich ist jedoch nur wichtig zu wissen, dass Dirko bei allen Deinen Fragen rund um Dein Saxophon Dir auf dieser Website beratend zur Seite steht.

Markus Niesen
Markus NiesenKaufmännische Leitung
Markus ist bei den SaxMasters derjenige, der hinter den Kulissen alles zusammenhält.

Er kümmert sich um die Mitglieder, sieht zu, dass Geld in die Kasse kommt, schlägt sich mit der Buchführung und dem Steuerberater herum und hat auch diese Website erstellt. Gleichzeitig schreibt er die ganzen begleitenden E-Mails, die Du zu Deinem Unterricht bekommst.

Als enorm lichtscheues Wesen wirst Du ihn nie vor der Kamera sehen. Jegliche Außendarstellung ist ihm völlig fremd und er hat noch nicht einmal ein Facebook-Profil. Aber wenn Du Dich an die SaxMasters wendest, dann wirst Du in den meisten Fällen von ihm eine Antwort erhalten.

So entstanden die SaxMasters

Nachdem Dirko mit dem Saxophon-Doktor im Jahre 2015 ein weiteres erfolgreiches Buch auf den Markt gebracht hatte, beschloss sein Verlag, eine ganze Reihe zum Thema Instrumenten-Reparatur herauszugeben, darunter eben auch ein Buch für Schlagzeuger.

Da Dirko aber keine Ahnung vom Schlagzeugspielen hat, suchte er für den geplanten Schlagzeug-Doktor einen zweiten Autoren, der ihm bei den fachlichen Fragen behilflich sein sollte. Eine schnelle Google- und YouTube-Suche führte ihn zu einer Kontaktaufnahme mit Michael Christoph von den Drumfreaks, weil dieser ihm sympathisch war.

Als Multiinstrumentalist hatte sich Michael zuvor u.a. auch schon einmal am Saxophon versucht. Dabei orientierte er sich an Dirkos Buch Saxophon spielen – mein schönstes Hobby. Umso mehr freute er sich über die Anfrage von „seinem“ Saxophonlehrer Dirko, gemeinsam mit ihm ein Buch zu schreiben.

Da Michael aber mit den Drumfreaks, seiner Online-Schlagzeugschule, und der Blechtrommel, seiner (Offline-) Musikschule, ziemlich ausgelastet war, musste er das gemeinsame Buch-Projekt leider ablehnen.

Stattdessen schlug Markus, Michaels Partner bei den Drumfreaks, vor, Dirko doch einmal zu fragen, ob er nicht zusammen mit ihm eine Online-Saxophonschule im Stile der Drumfreaks gründen wolle.

Der Rest ist jetzt schon Geschichte. Dirko fand die Idee von Anfang an ziemlich faszinierend und gemeinsam mit Markus entwickelte er in den folgenden Monaten die SaxMasters. Doch auch Michael wirst Du im weiteren Verlauf des Kurses noch das eine oder andere Mal vor der Kamera sehen können.