Hallo reader,
heute wollen wir Dir einmal die Macher hinter den Kulissen der SaxMasters vorstellen. Wie Du vielleicht schon aus unseren E-Mails weißt, fühlen sich insgesamt zwei Personen für diese Website verantwortlich:
So entstanden die SaxMasters
Nachdem Dirko mit dem Saxophon-Doktor im Jahre 2015 ein weiteres erfolgreiches Buch auf den Markt gebracht hatte, beschloss sein Verlag, eine ganze Reihe zum Thema Instrumenten-Reparatur herauszugeben, darunter eben auch ein Buch für Schlagzeuger.
Da Dirko aber keine Ahnung vom Schlagzeugspielen hat, suchte er für den geplanten Schlagzeug-Doktor einen zweiten Autoren, der ihm bei den fachlichen Fragen behilflich sein sollte. Eine schnelle Google- und YouTube-Suche führte ihn zu einer Kontaktaufnahme mit Michael Christoph von den Drumfreaks, weil dieser ihm sympathisch war.
Als Multiinstrumentalist hatte sich Michael zuvor u.a. auch schon einmal am Saxophon versucht. Dabei orientierte er sich an Dirkos Buch Saxophon spielen – mein schönstes Hobby. Umso mehr freute er sich über die Anfrage von „seinem“ Saxophonlehrer Dirko, gemeinsam mit ihm ein Buch zu schreiben.
Da Michael aber mit den Drumfreaks, seiner Online-Schlagzeugschule, und der Blechtrommel, seiner (Offline-) Musikschule, ziemlich ausgelastet war, musste er das gemeinsame Buch-Projekt leider ablehnen.
Stattdessen schlug Markus, Michaels Partner bei den Drumfreaks, vor, Dirko doch einmal zu fragen, ob er nicht zusammen mit ihm eine Online-Saxophonschule im Stile der Drumfreaks gründen wolle.
Der Rest ist jetzt schon Geschichte. Dirko fand die Idee von Anfang an ziemlich faszinierend und gemeinsam mit Markus entwickelte er in den folgenden Monaten die SaxMasters. Doch auch Michael wirst Du im weiteren Verlauf des Kurses noch das eine oder andere Mal vor der Kamera sehen können.
Moinsen zusammen,
zu erst einmal, danke für die informative Geschichte über die Entstehung von saxmasters…. und endlich gibt’s auch ein Gesicht zu Markus .. 😉
ich spiele nun schon mit Begeisterung seit ca. 2 1/2 Jahren mein Altsaxophon und darf mich nun seit kurzem zu den „Fortgeschrittenen“ zählen.
Es macht immer noch einen Riesenspaß, wayfaring stranger finde ich super, genauso wie greensleeves, viiiilee fantastische Stücke waren dabei, die ich auch zwischendurch immer nochmal spiele…
Das tiefe h hat mich gestern ein wenig verzweifeln lassen, aber ich bleib dran….. :-))
Ganz lieben Dank für all die groovigen und soften Töne 🎶🎵
Herzliche Grüße aus Osnabrück
Karin 🎷🌻
Ja, liebe Karin, ich fühle mich hinter den Kulissen deutlich wohler. Daher sieht man mich auch nicht so oft.
Ich bin allerdings bei jedem unserer Live-Streams („Stammtisch“) dabei und dort dann natürlich auch in bewegten Bilder zu sehen.
hallo Karin,
vielen Dank für den Kommentar – freut mich, dass es dir bei uns gefällt(!!!)
Ja, Markus hält sich gerne ein bisschen im Hintergrund….
Tief H: ist ja auch schwer, die tiefen Töne sprechen halt nicht so leicht an….
Aber: dran bleiben und nicht den Mut verlieren….
Wünsche dir weiterhin viel Spaß, Dirko
Hallo zusammen . Ich fühl mich jetzt schon sehr motiviert im Probe Abo. Da mach ich gern weiter bei euch. So wertvolle Tipps und so viele, informative Videos. Ja so komm ich nach 30 Jahren Pause von der Klarinette nun zum Alt Saxophon von Buffet. Viele Grüße Inga
hallo Inga,
freut mich, dass es dir bei uns gefällt…
Buffet… super, das sind in der Regel sehr gute Saxophone….
Wenn du von der Klarinette kommst, werden dir sicher einige Dinge leichter fallen, als anderen Schülern…
Solltest du dich deshalb irgendwann unterfordert fühlen, dann schreib uns an(!!!)
Wir könnten dich z.B in ein höheres Level einstufen…
Herzliche Grüße, Dirko
Hallo Dirko und Markus!
Ich als Absoluter Anfänger, fühle mich sehr gut aufgehoben und werde auch weiterhin bei euch bleiben, obwohl, ich einen Vollprofi als Saxophon Lehrer an meiner Seite habe.
Die Erklärungen zum Instrument habe ich mit großem Interesse befolgt und mich auch damit Ausgiebig befasst.
Vielen lieben Dank .
Lg Peter
Hallo Peter, schön, dass es Dir bei uns gefällt.
Du hast sicherlich aufgrund Deines Lehrers bereits einige Vorkenntnisse. Bei den SaxMasters kannst Du auch in das 4. oder das 5. Level des Buches einsteigen, also entweder ab Seite 51 oder ab Seite 70 starten. Bitte lass uns wissen, wenn dies eine Option für Dich sein könnte. Wir schicken Dich dann zum entsprechenden Bestellformular.
Ansonsten freuen wir uns ab jetzt auf Deine Anmeldung. 🙂
hallo Peter,
freut mich, wenn’s dir bei uns gefällt!
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinem Sax…
LG, Dirko
Hallo ihr da.
Ich bin 74 Jahre alt und trage seit einem Jahr links ein Cochlear Implantrat und seit einem Monat auch rechts ein Implantat. Das heißt ich lerne jetzt neu hören. Dabei helfen mir ein Akustikmeister und eine Musiktherapeutin.
Außer das ich die Sprache neu verstehen muß will ich natürlich auch Musik genießen. Dabei hilft mir natürlich am besten wenn ich selber Instrumente spielen lerne. Ich lerne seit 1/2Jahr Tenorbenjo und nun auch noch Altsaxophon.
Zur Zeit freue ich mich über jeden Ton den ich richtig höre und wenn dann meine Therapeutin auch noch feststellt das er richtig ist bin ich überglücklich.
Da ich zum überprüfen der Töne Chromatic Tuner brauche welche auf Klavierstimmung reagieren währe es für mich sehr hilfreich wenn ihr die gespielte Tonleiter der gehörten Klaviertonleiter gegenüberstellt.
Das war es erst mal von mir. Ich bleibe auf jeden Fall den SaxMastern erhalten. Pech für meine Nachbarn und meiner Freundin.
hallo Bernd,
finde ich ja super, dass du auch mit dem Saxophon dabei bist, dein Gehör weiter zu trainieren…
Ich kann deinen Einwand, bzw Wunsch sehr gut nachvollziehen – wenn du parallel mit einem Klavier arbeitest, dann ist es interessant zu wissen, welcher Ton denn nun wirklich klingt.
Für viele Saxophon-Einsteiger wäre das aber wohl zu verwirrend: für die reicht es aus, dass wenn in den Noten ein C steht, sie den Griff C greifen sollen. Die zusätzliche Information, dass in Wirklichkeit ein Eb klingt, würde manche Spieler eher verwirren – gerade am Anfang….
Und damit sind wir auch schon beim „Umdenken“, bzw „Transponieren“ für das Alto:
Dein Stimmgerät zeigt dir immer 1 1/2 Töne höher an (also beim C ein Eb, usw….)
Ich hoffe, das hilft dir weiter,
LG, Dirko
Hallo Markus, hallo Dirko
Ihr seid einfach tolle Jungs und macht das mit dieser Online-Musikschule super. Merci, dass ich mit euch lernen darf!
Ganz lieben Gruss aus der Schweiz
Hanna
Hey Hanna, es freut mich, dass es Dir bei uns gefällt. Wir haben übrigens viele, viele Schweizer in unseren Reihen. Du bist bei uns nicht allein! 😉
hallo Hanna,
ooooooh, vielen Dank für die Blumen…
Damit fängt das Jahr ja toll an….
Wünsche dir noch viiiieeeeel Spaß mit deinem Sax und bei den SaxMasters,
LG, Dirko
Hallo Dirko ,Markus ….
das ist eine schöne Geschichte und erst im zweiten Kurs sehe ich sie ….eventuell habe ich sie im ersten Kurs übersehen . 😉
Ganz toll was ihr da auf die Beine gestellt habt und das beste daran ist das euer Konzept aufgeht !!! Ich kann nach dem ersten Kurs Pink Panther
auswendig spielen bin in den gelernten Tonleitern recht sicher und habe schon angefangen mit Improvisieren .
Dazu muss ich sagen das ich am Anfang keine einzige Note lesen konnte . Auch das kann ich jetzt !
Euer Konzept geht also voll auf ! Natürlich musste ich auch dafür üben , ohne gehts ja nicht !
Also alle Daumen hoch ich bin begeistert .
Liebe Grüße Ralf
hallo Ralf,
vielen Dank… freut mich sehr, dass es dir gefällt!
Bei dem Einsteigerkurs hatten wir viele Erfahrungen gesammelt, die wir dann bei dem Fortgeschrittenenkurs umsetzen konnten…
Wünsche dir weiterhin viel Spaß, Dirko
ich war in er Luftfahrt bin 67 Jahre und behindert freue mich auf die Vorstellung und wünsche euch viel Erfolg ferner bin ich bei euch gut aufgehoben es macht Spaß
yeah, herzlich willkommen – und ich wünsche dir weiterhin viel Spaß bei den Saxmasters,
LG, Dirko
Guten Morgen Dirko, Markus und Schüler von Saxmasters.de,
Auch ich bin sehr begeistert von eurer Arbeit. Ihr seid wirklich ein gutes Team.
Nach dem Probemonat werde ich auf jeden Fall weitermachen , Albert Lenz, genau wie ich 74 Jahre alt, kann ja schon besser Noten lesen, bei mir wird’s täglich besser. Ich mache mir sehr viel Notizen, so habe ich vieles komprimiert.
Dirko und Markus, Ich wünsche Euch auch grossen wirtschaftlichen Erfolg, Ich war ebenfalls selständig und weil wie das ist. IHR seid gut dabei——-Sähen—-Plegen—dann eine gute Ernte einfahren. Drücke ganz fest die Daumen.
So, jetzt muss ich üben, üben, bis mir die Puste ausgeht. Übrigens, mit Saxmasters lernt man auch in den Niederlanden.
Allen einen lieben Gruss: Roland Grüter
Hallo Roland, danke für die netten Worte zu unserem Angebot, über die wir uns sehr gefreut haben.
Bei uns steht die Freude am Saxophon spielen im Vordergrund. Der wirtschaftliche Erfolg ist erst einmal zweitrangig, aber selbstverständlich auch ein netter Nebenaspekt.
Wir haben übrigens Schüler und Schülerinnen in nahezu allen europäischen Staaten. Eine Schülerin geht demnächst in die Karibik (Curacao); andere sitzen schon jetzt in Vietnam und Südafrika.
Hallo Dirko und Markus, schön, Eure Geschichte zu lesen und Euch in Farbe zu sehen. Bis jetzt gefällt mir der Probekurs echt gut. Ich hatte schon seit Sommer letzten Jahres überlegt, mich bei SaxMasters anzumelden, weil mir die Kurse bei Dirko total Spaß gemacht haben. Allerdings fehlt mir ein bisschen das direkte Feedback, weil man sich ja manchmal Dinge beim Alleinspielen angewöhnt, die man nur schwer wieder korrigieren kann. Ausserdem mag ich es überhaupt nicht, mich beim Spielen mit Video aufzunehmen. Ich gehöre halt auch schon zu den älteren Semestern. Viele Grüße Renate
Hallo Renate, unter den Drumfreaks-Schülern befinden sich viele „ältere Semester“, die uns im „Platin“-Level auch selbst aufgenommene Videos schicken. Dabei reicht uns schon eine einfache Smartphone-Aufnahme. Außer Dirko und mir werden diese Videos auch niemand sehen.
Direkte Feedback gibt es ansonsten nur bei Dirkos Workshops, die mehrmals jährlich stattfinden. Sende uns bei Interesse einfach eine E-Mail.
hallo Renate,
freut mich, wenn es dir bei uns gefällt!
Das direkte Feedback kannst du im Platin-Level bekommen….
Wir machen ganz bewusst nicht den „Direktunterricht“, wie an der Musikschule, denn dann wärst du wieder an feste Termine gebunden – deshalb ist das mit den Videos eine coole und entspannte Sache. Das muss auch nicht professionell aufgenommen sein, viele machen das ganz simpel mit ihrem Handy. Du musst die Sachen auch nicht perfekt einspielen – manche machen sogar eine Ansage: „hallo Dirko, im vierten Takt hatte ich Probleme, hör doch mal bitte genau da hin“…
Also: die Schüler, die unser Platin-Level nutzen, sind eigentlich sehr zufrieden damit…
Liebe Grüße, Dirko
Wunderbar!!! Besser kann man sich selber nicht beschreiben. Ich werde auf jedem Fall bei Euch bleiben. Habe schon viel gelernt. Wenn das Probeabo ausläuft werde ich auf jedem Fall verlängern. Schön, dass es Euch gibt. Liebe grüße aus dem Emsland.
freut mich, dass es dir bei uns gefällt…
viele saxxxige Grüße, Dirko
Liebe Saxmasters, GENIAL beschreibt glaube ich mit am besten eure Arbeit. In kürzester Zeit bin ich total mit dem Saxvirus infiziert. Bin gespannt, wie es in der nächsten Zeit weiter geht. Werde auf jeden Fall mit Euch weiter am Ball bleiben, auch über das Probeabo hinaus.
Danke für eine tolle Arbeit Eurerseits.
hallo Sven,
oh, vielen Dank „für die Blumen“ – es freut uns natürlich, dass dir die SaxMasters gefallen und du dich bei uns wohlfühlst(!!!)
Dann wünsche ich dir weiterhin viel Spaß beim Saxophonspielen…
Liebe Grüße, Dirko
Hallo ihr 2,
ich finde den Ansatz, wie Dirko den Kurs gibt absolut klasse (spielen und dabei Noten erlernen). Super Idee. Ale absoluter Neueinsteiger im Bezug auf das Instrumentenspielen freue ich mich gerade jetzt (in der Corona-Phase) die Zeit dafür zu finden, ein Instrument zu erlernen.
Und gerade das Saxophon finde ich seit über 20 Jahren schon eines der besten Instrumente. Über Youtube und das Durchstöbern der Musikinhalte bin ich auf das Saxophon gestoßen.
yardensaxophone, Candy Dulfer oder auch Jimmy Sax (um nur ein paar Beispiele zu nennen) gaben schließlich den Ausschlag, Saxophon zu erlernen.
und nach der Recherche im web bin ich dann auf Euch gestoßen. Das Konzept finde ich Klasse und ich habe viel Spaß.
So soll es sein.
Macht weiter so!
Gruß
Thomas
hallo,
ja, ist doch toll, dass du zum Sax gefunden hast… Candy war früher schon eine meiner großen Heldinnen und sie ist auch supernett, ich durfte sie einige Male für eine Musikzeitschrift interviewen….. und Jimmy Sax ist natürlich auch grandios…
Freut mich, dass dir unser Konzept gefällt…
Na, dann wünsche ich dir noch viel Spaß mit deinem Saxxxophon und bei den SaxMasters,
GLG Dirko
Hallo!
Ich muss mich jetzt mal bei euch melden. Habe ein kostenloses Monat bei euch gebucht, bin bis jetzt sehr zufrieden und freue mich schon darauf wenn es dann richtig losgeht.
Ich habe vor vielen Jahren Accordion bei einem Privatlehrer gelernt und kann Noten lesen, was mir sehr hilft. Mir hat ein lieber Freund und hervorragender Musiker ein sehr altes Conn Saxophon C 30er Jahre geschenkt. Ich werde auf alle Fälle zumindest mit dem Gold Kurs weitermachen und kann es gar nicht erwarten. Ich übe auch jeden Tag mindestens 1-2 Stunden mit einem Alt Saxophon. Ich muss noch an der Zwerchfell Atmung und am Ansatz arbeiten
Habe es auch unserem Freund versprochen. Übrigens ich bin schon ein Senior 74 Jahre und hoffe das ich es trotzdem zu einigen Liedern schaffen kann. Übrigens Amazing Grace
habe ich schon einigermaßen drauf.
Ich bedanke mich jetzt schon für euren tollen Kurs. Sehr gut Dirko und Markus
Albert
Hey Albert, herzlich willkommen. Mit Deinen 74 Jahren gehörst Du bei uns noch lange nicht zum „alten Eisen„. 😉
Wir freuen uns auf jeden Fall dann ab jetzt auf Deine Anmeldung.
hallo Albert-
na, das klingt doch sehr motiviert und sehr gut(!!!!) 1-2 Stunden Übezeit ist natürlich Hammer, da werden dich viele drum beneiden.
Mit deinen Notenkenntnissen (z.B am Akkordeon) könnte es sein, dass du, z.B beim Notenlesen, schneller vorankommst, als andere SaxMasters-Schüler. In dem Fall könnten wir uns auch überlegen, ob du nicht ganz vorne einsteigst, sondern ob wir evtl im Buch ein paar Seiten überspringen….
Jedenfalls wünsche ich dir weiterhin viiiieeeeel Spaß mit dem Saxophon,
Liebe Grüße, Dirko
danke für die ganze Arbeit, die ihr euch da macht! SUPER!
Viele Grüße
Charlie
Hey Charlie, danke für diese Worte. Es ist immer wieder schön, wenn man erkennen kann, welchen enorem Aufwand wir hier betreiben.
Ihr seid schon ein kompetente Truppe. Fühle mich rundherum gut betreut und hoffe dass ich bei zukünftig fleißigerem Üben mich mit meinem Tenorsaxofon erheblich steigern kann. Bin eben als totaler Einsteiger in dieses wundervolle Instrument auch in meinem fortgeschrittenen Alter sehr hoffnungsfroh.
Aber ohne Fleiß……….. Bin nun fast ein Jahr bei euch, manchmal klingt mein Spielen schon wie Musik.Da ich aus einer sehr musikalischen Familie stamme rechne ich mir Dank Dirkos Hilfe eine Chance aus.
LG
Karl-Heinz
hallo Karl-Heinz,
vielen Dank für dein Lob, das freut uns sehr, dass es dir bei uns gefällt…. da wünsche ich dir auch weiterhin viiiieeeel Freude mit deinem Saxophon und bei den SaxMasters…
liebe Grüße, Dirko
Über den Instrumentenbau – und auch noch Schlagzeug – zu den Saxmasters … Interessante Story. 🙂 Dass es sogar eine Online-Schlagzeugschule gibt, finde ich ja lustig. Ich hätte gar nicht gedacht, dass das geht. Aber warum nicht? Ist auch ein Instrument. Obwohl man es ja oft nur als Begleitung zu den Melodieinstrumenten wahrnimmt. Aber derjenige, der den Takt hält, ist ganz wichtig in einer Band, denn sonst herrscht Chaos. 🙂
Huhuu…einfach nur genial, eure Online- Saxophonschule. Mal etwas hinter die Kulissen schauen zu dürfen gibt dem Ganzen eine persönlichere Note. Ich bin fasziniert und jeder Tag auf’s neue motiviert.
Herzlichen Gruß, Sandra?
Hey Sandra, wir machen Dich mit einer simplen „Über uns“-Seite bereits glücklich? – Wie glücklich musst Du dann erst sein, wenn wir regelmäßig neue Lektionen in Deine Richtung feuern dürfen! 😉
Eure Idee finde ich klasse! Ich habe vor zwei Jahren mittels des ersten Bandes von Dirko angefangen, Saxophon zu spielen und bin bei den letzten 10-20 Prozent des Buches. Wobei ich zwischendurch leider immer wieder recht lange Zeiten hatte, in denen mich der innere Schweinehund vom Spielen abgehalten hat… Die Video-Tutorials sind eine tolle Ergänzung zum Buch (oder umgekehrt). Ich bin gespannt, wie sich Euer Projekt weiter entwickelt und drücke Euch sämtliche Daumen! 🙂
schön, euch alle mal zu sehen ….!
Herzliche Grüße Marita
Es ist soooo einfach, Dich glücklich zu machen, Marita! 😉